SCHÖN WARS BEIM JUGENDFOTOFEST NRW!
Tolle Stimmung bei KameraKinder Fotorun und Challenge !
Schon lange vor dem Start war die Ausstellung der 150 Serien mit 1.400 Fotos brechend voll.
Weit über 300 Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen waren aus ganz NRW zum Abschluss des Jugendfotofests angereist.
Es gab viele Fotoaktionen (z.B. Schwarzlichtfotografie, Greenbox, Super-Helden- Quiz, Körperprojektionen) und Musik von dem Duo ALITA BAGHDASARYAN und NOOR ALHALABI. Nach einem Fotoparcours mit 10 spannenden Stationen in der Ausstellung aller eingereichten Bilder begann eine schwungvolle Preisverleihung.
Der Höhepunkt des Fotofestes war die Preisverleihung, bei der über 30 Preisträger mit La-Ola-Wellen gefeiert wurden. Durchs Programm führten Social Media Artist JULEZ und Moderator AKEEM, unterstützt von der jungen Band MIKROSCHREI.
Rundum glückliche und zufriedene Gesichter - auch wenn nicht jeder einen Preis mit nach Hause nehmen konnte.
Das KameraKinder-Team vom jfc Medienzentrum ist froh, dass alles so gut geklappt hat - das ist mindestens einen Strauß Blumen wert.
Und vielen Dank auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an die zahlreichen großen und kleinen Besucher !
DER FOTORUN 2018
....UND DA LAUFEN SIE WIEDER – 3. KAMERAKINDER-FOTORUN
In Köln und vielen anderen Städten und Ortschaften in NRW begaben sich am Samstag wieder Kinder und Jugendliche auf Fotopirsch.
Diesmal schlüpften sie mit großer Begeisterung in die Rollen von Heldinnen und Helden und entwickelten Heldengeschichten in 10 Bildern.











Unsere Fotorun-Jury 2018:
Unsere Jury hat lange getagt – und ist sehr zufrieden!
FOTORUN – WAS IST DAS?
Trefft euch mit vielen anderen Kindern und Jugendlichen und geht alleine oder mit einer Gruppe an den Start für eine Entdeckungsreise durch eure Stadt. Ihr bekommt ein Thema und 10 Aufgaben, die ihr mit eurer Digitalkamera der Reihe nach fotografisch umsetzt. Ihr fahrt oder lauft durch die Stadt, sucht originelle Motive und setzt sie kreativ um – das ist auch eine sportliche Herausforderung, eben ein Marathon!
Wenn ihr euch zum Start in einer der sieben Städte VOR ORT angemeldet habt, erhaltet ihr vor Ort eine Einführung, die Startnummer , das Thema und die ersten 5 Aufgaben. Gegen Mittag gibt es eine dann jeweils eine Pausenstation, an der ihr die weiteren Aufgaben erhaltet. Um 16.00 Uhr müsst Ihr dann wieder beim Ausgangsort. Dort werden eure 10 Fotos von der Kamera runtergeladen.
Wenn ihr nicht in der Nähe der 8 Stadtstationen wohnt, könnt ihr euch zum WEBMARATHON anmelden. Dann erhaltet ihr um 10.00 Uhr die ersten fünf Aufgaben über diese Webseite, um 12.30 Uhr die nächsten fünf. Eure Fotos müsst ihr dann am gleichen Tag von 15.00 bis 18.00 Uhr auf dieser Seite hochladen. Auch für euch gilt: Das letzte Fotos darf spätestens um 16.00 Uhr gemacht werden. Weiterlesen
Beim Fotofest NRW im Alten Pfandhaus in Köln werden die Siegerinnen und Sieger geehrt und erhalten ihre Preise. Außerdem werden ALLE Bilderreihen ausgestellt.
Und was soll das? In Zeiten von Instagram und Facebook hat Fotografie eine Schlüsselfunktion für die Erstellung und den Umgang mit elektronischen Medien inne. Das vom Ministerium für Familie, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte fotopädagogische Projekt KameraKinder unterstützt gemeinsam mit vielen Partner vor Ort Kinder und Jugendliche dabei, die Fotografie zum kritisch- kreativen Selbstausdruck zu nutzen. Die jungen Fotografen machen ihre Lebensgefühle und Interessen sichtbar, lernen genau hinzusehen und intuitiv oder auch gezielt ihrer Sicht auf die Welt Ausdruck zu verleihen.
Vier Jahre lang führte KameraKinder mit großem Erfolg den Kinderfotopreis NRW durch. 2016 möchten wir nun neue Akzente setzen: Der Fotorun mit seiner rasanten Motivjagd ist ein tolles Event für alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen! Gerade auch für junge Geflüchtete, die wir in Kooperation mit der LAG Kunst und Medien im Vorfeld gezielt fördern, ist das Gemeinschaftsevent ein Integrationsmoment, um im neuen Umfeld auf Entdeckungsreise zu gehen und die Stadt visuell zu erobern.
Wie auch der KameraKinder-Fotopreis dient der Fotorun als Ergänzung zur fotopädagogischen Arbeit in NRW und als Ansporn für die medienpädagogische Praxis. Er schafft Aufmerksamkeit und Anerkennung für die vielfältigen Sichtweisen von jungen Leuten und hebt ihre Arbeiten beim abschließenden Fotofest mit Ausstellung und Preisverleihung auf eine besondere Bühne.
Kamerakinder NRW richtet sich an Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren, alleine oder in Gruppen, aber auch an Pädagogen_innen und Eltern. Leicht verfügbar und einfach zu bedienen ist Fotografie das perfekte Basismedium für den Primärbereich. Mit dem fotopädagogischen Portal www.KameraKinder.de, dem Netzwerk fotopädagogisch aktiver Einrichtungen (NRW Fotopraxis), einem jährlichen Fotoevent und zahlreichen Projekten vor Ort wird die fotopädagogische Arbeit landesweit gefördert.
Für alle sich fürs Fotografieren rüsten wollen:
Bilderdschungel Special – Wir sind super!
Ein Wochenend-Workshop (29.-30. September, 10:00 bis 15:00 Uhr) für fotografische Superhelden im Alter von 8 bis 12. Mit euren Bildeinfällen und ganz eigenen Superkräften könnt ihr fotografische Aufgaben lösen. Eine gute Möglichkeit, sich auf den Fotorun oder die Challenge vorzubereiten.
Mehr Info unter: WIR SIND SUPER! – Bilderdschungel Special

FÖRDERANGEBOTE
Ihr wollt euch noch einmal fit machen für den FotoRun? Sie benötigen zusätzliche Betreuung für Ihre Fotogruppe oder eine Kamera am Marathontag? Wir bieten viele Förderangebote – gerade auch für Gruppen mit Geflüchteten. Mehr...

INFOS ZUR TEILNAHME
Fotorun am 6.10.2018
von 10.-16.00 Uhr
Kinder und Jugendliche
von 6-16 Jahren – allein
oder in Gruppen
Es gibt jeweils 30 Plätze
in 8 Städten u. 60 Plätze
beim Webmarathon
Begrenzte Teilnehmerzahl
– rechtzeitig anmelden!
Viele Förderangebote
Kostenlos –
mehr...

PARTNERSTATIONEN
Nach der Anmeldung könnt ihr an den Stationen in 8 STÄDTEN starten – oder von jedem anderen Ort in NRW aus beim WEBMARATHON teilnehmen.
Die Kontaktdaten der Stationen in Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Remscheid/Wuppertal, Leverkusen und Bergisch Gladbach (jeweils 30 Plätze für Gruppen und Einzelteilnehmer): hier...

ANMELDUNG
Lest die TEILNAHMEBEDIN-GUNGEN gut durch, druckt den ANMELDEBOGEN aus, füllt ihn mit einem Elternteil / Gruppenleiter aus. Dann schickt ihn per Post oder Mail an KameraKinder oder an die STARTSTATION eurer Wahl. Ihr erhaltet vor dem Fotorun eine Bestätigung und weitere Details zu eurer Teilnahme. Tipp: Fotografiert den ausgefüllten Anmeldebogen mit dem Handy ab und schickt ihn per Mail. mehr...

VOR DEM START
Ihr könnt mit jeder Digitalkamera fotografieren oder einem neueren Smartphone.
Ihr wählt und fotografiert eure Motive – nicht eure erwachsenen Begleiter!
Beim FotoRuns muss die Speicherkarte der Kamera leer und der Akku voll sein.
Fotografiert nur im Querformat! Stellt die Kamera auf das Bildformat 3:2 ein. mehr...

Dieser FotoRun ist ein Event im Rahmen des vom Ministerium für Familie, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Projektes KameraKinder, das gemeinsam mit vielen Partner vor Ort, die fotopädagogische Arbeit in NRW unterstützt.
KOOPERATIONSPARTNER
UNSER HAUPTSPONSOR
WEITERE SPONSOREN UND UNTERSTÜTZER